Zum Inhalt springen

Neues Regulativ zum Schweisshundewesen

Ab 01.01.2025 tritt von RevierJagd St.Gallen ein neues Regulativ zum Schweisshundewesen in Kraft.

Schweisshundeübungen 2025

 

Samstag 22. März Zeiten folgen Vorsuche, Gehorsam Auschärm Buchs
Samstag 05. April Zeiten folgen Fährtenübung
Rüti 
Samstag 26. April   Zeiten folgen  Fährtenübung
Gams
Samstag 10. Mai Zeiten folgen Fährtenübung
Grabs
Samstag    14. Juni Zeiten folgen Fährtenübung
Trübbach
Samstag 18. Oktober Zeiten folgen

Anschuss-Seminar

Triesenberg

Um einen guten Uebungsverlauf sicherzustellen, muss jeder Hundeführer der eine Fährte ausarbeitet, auch eine Fährte anlegen.

Alle weiteren Besammlungszeiten werden in einem Hundegruppenchat bekannt gegeben.

Für weitere Fragen steht ihnen Hundeobmann Christian Beck (00423 783 46 36) gerne zur Verfügung

Schweisshundeprüfungen von Revierjagd St.Gallen 2025

1. Prüfung : 24. / 25. Mai 2025  (See und Gaster)

2. Prüfung : 28.  / 29. Juni 2025  (Malbun FL) 

Die Werdenberger Nachsuchengespanne

Zur Sicherstellung eines weidgerechten Jagens stellen sich die folgenden Mitglieder der Werdenberger Jagdhundegruppe mit ihren auf Schweiss abgeführten Hunden für Nachsuchen zur Verfügung. Alle Gespanne haben die gesetzlich erforderlichen Prüfungen bestanden und sind erfahren in der roten Arbeit.

Urs Büchler (Revier Grabs-West)
Natel : 079 727 86 07                                                               

Christian Beck (Hundeobmann)
Natel : 00423 783 46 36

Roland Humm (Revier Sennwald Nord)
Natel : 078 602 58 47

Werner Weber (Revier Gonzen)
Natel: 079 213 13 92

Felix Zogg (Revier Gauschla)
Natel: 078 737 03 35

Luzia Schweizer (Revier Gams)
Natel: 079 474 61 30

Michael Ulmann (Revier Kienberg)
Natel: 079 819 84 41